Diese urotube-Fortbildung vermittelt Ihnen aktuelles Wissen und praktische Handlungsempfehlungen im Bereich der urologischen Infektiologie. Dabei geben wir einen kompakten Überblick, Erfahrungen aus der Praxis sowie eine aktuelle Ergänzung des Wissens aus dem Studium.
Darauf könnne Sie sich u.a. freuen:
- Epidemiologie und Risikofaktoren: Erfahren Sie mehr über die Häufigkeit und Verteilung urologischer Infektionen sowie die wichtigsten Risikofaktoren.
- Klinische Präsentation und Diagnostik: Lernen Sie die typischen Symptome urologischer Infektionen kennen und erfahren Sie, welche diagnostischen Verfahren zur Verfügung stehen.
- Therapieoptionen: Wir diskutieren evidenzbasierte Therapieansätze, einschließlich Antibiotika-Therapie und adjuvanter Maßnahmen.
- Komplikationen und Prophylaxe: Erkennen Sie mögliche Komplikationen und erfahren Sie, wie Sie diese durch geeignete Prophylaxemaßnahmen vermeiden können.
YoungProfessionals
Die Fortbildungsreihe YoungProfessionals richtet sich an junge Ärzt:innen in Weiterbildung. In regelmäßiger Folge behandeln wir hier Themen, die nicht nur für junge Urolog:innen interessant sind. Die Moderation wird von einer Urologin bzw. einem Urologen übernommen, der selbst am Anfang der Berufslaufbahn steht und noch nah dran ist an den Fragen kurz nach dem Studium. Das Thema präsentieren wie gewohnt führende Expertinnen und Experten auf dem Gebiet. Die Fortbildungen sind sind mit 2 CME-Punkten zertifiziert.
Programm
Begrüßung und Einführung
Dr. med. Andrè Fiedelak (Jena)
Urologische Infektiologie: Was muss man wissen?
PD Dr. med. Giuseppe Magistro (Hamburg)
Fragen & Diskussion
Moderator, Referent & Teilnehmer:innen